André Burri Stadt, Land, Klick: Wie Luzern Tourismus Kleinstadt-Hopping crossmedial bewirbt

Schweizer Tourismusregionen konkurrieren um Sichtbarkeit. Während die Stadt Luzern weltbekannt ist, bleiben viele Orte in der Region Luzern-Vierwaldstättersee oft unentdeckt. Doch gerade hier liegt touristisches Potenzial.
Die Herausforderung: Unbekannte Orte ins Blickfeld rücken – mit gezielter Ansprache und klarer Relevanz für eine inländische Zielgruppe.
Wie werden Kleinstädte sichtbar gemacht, ohne dass sie ihre Authentizität verlieren? Luzern Tourismus gibt Einblicke in eine Kampagne, die Erlebnisse statt Slogans in den Mittelpunkt stellt und die Vielfalt der Region als inspirierende Entdeckungsreise inszeniert.
Im Mittelpunkt der crossmedialen Kampagne stand ein Städtetrip durch die Region, der über E-Mail, Print und Native Advertising im Werbeökosystem der Post beworben wurde. Vom digitalen bis zum physischen Posteingang der Zielgruppe sorgte dies für spürbare Wirkung.
Der Beitrag zeigt, wie Regionen Aufmerksamkeit in Interesse verwandeln – und sich so bei den Gästen von morgen verankern.
Zur Person
André Burri ist als Marketing Manager bei Luzern Tourismus für die Angebotsentwicklung und die Vermarktung der Stadt Luzern und der Region Luzern-Vierwaldstättersee verantwortlich. Mit seinem Fokus auf innovative, nachhaltige Tourismusangebote engagiert er sich seit über fünf Jahren für die gezielte Weiterentwicklung des touristischen Angebots – sowohl in der Stadt als auch ausserhalb rund um den Vierwaldstättersee.
Neben seiner Tätigkeit bei Luzern Tourismus doziert er im Bereich Sprachkompetenz und Kommunikation am Weiterbildungszentrum Kanton Luzern. André ist ausgebildeter Primarlehrer und Tourismusfachmann.