Karina Chodorowska Wo liegt der schmale Grat zwischen Humor, Kunst, Mut und Geschmacklosigkeit?

Wer auffallen will, muss sich vom Gewohnten lösen, doch wer zu weit geht, riskiert Ablehnung. Werbung bewegt sich oft auf einem schmalen Grat zwischen origineller Kühnheit und dem Gespür dafür, was die Zielgruppe mitträgt. Genau dort entstehen kreative Relevanz und besondere Momente. Wie viel Mut verträgt Werbung, bevor sie in Übermut kippt? Aufmerksamkeit ist das Ziel, Irritation oft der Preis. In dieser Podiumsdiskussion beleuchten Expertinnen und Experten die feine Linie zwischen Humor, Originalität, Kunst und Haltung. Im Fokus: reale Fälle, überraschende Reaktionen und die Frage, wie sich kreative Freiheit mit gesellschaftlicher Sensibilität vereinen lässt. Denn was heute als innovativ gilt, kann morgen schon als unangemessen erscheinen – oder umgekehrt.
Zur Person
Karina Chodorowska leitet seit Anfang 2024 das Marketing und den datengetriebenen Verkauf von Post Advertising. Zuvor war sie knapp drei Jahre für die Vermarktung verantwortlich und prägte dabei die Neupositionierung der Werbeangebote der Schweizerischen Post entscheidend mit.
Ihre beruflichen Wurzeln liegen im Finanzsektor: Bei der Credit Suisse war sie über ein Jahrzehnt in verschiedenen leitenden Funktionen in Polen und der Schweiz tätig – unter anderem als Head Strategic Marketing & Marketing Communications sowie Head Marketing Private Clients.
Karina Chodorowska verfügt über einen Bachelor in Angewandter Linguistik sowie über einen Master in Betriebswirtschaft.